Kommissionen und Teams

Zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich in Kommissionen und Arbeitsgruppen und prägen so die J-GCL in hohem Maße mit. Ihre Mitglieder werden in der Regel auf der entsprechenden Jahreskonferenz auf ein Jahr gewählt und legen vor dieser am Ende ihrer Amtszeit auch Rechenschaft ab. Die Ergebnisse dieser Gremienarbeit (Publikationen, Projekte, Anträge etc.) wirken oft über Jahre hinweg sowohl nach außen als auch in die eigenen Verbände hinein.


Wahlkommission der GCL-MF 2025

gewählt von der Jahreskonferenz der GCL-MF.

Die Wahlkommission ist zuständig für die Anwerbung von geeigneten Kandidatinnen* für alle haupt- und ehrenamtlichen Wahlämter sowie für die Ermöglichung und Durchführung der Wahlen.

Gewählte Mitglieder: Anna Lena Salomon (frühere Kirchliche Assistentin*), Eva Rothenberger (RV Region West), Kristina Dencheva (RV Region West)


Wahlkommission der GCL-JM 2025

gewählt von der Jahreskonferenz der GCL-JM.

Die Wahlkommission ist zuständig für die Anwerbung von geeigneten Kandidaten* für alle haupt- und ehrenamtlichen Wahlämter sowie für die Ermöglichung und Durchführung der Wahlen.

Gewählte Mitglieder: David Körber (OG Lummerland), Gabriel Klaedtke (OG Lummerland), Vincent Balgenorth (RV Region West)


Vorbereitungskommission für die JK 2026 (VoKo)

gewählt von den gemeinsamen Jahreskonferenzen der J-GCL.

Die gemeinsame Vorbereitungskommission (VoKo) übernimmt im Vorfeld weite Teile der Organisation der JK und unterstützt das Präsidium tatkräftig bei der Durchführung. Zudem ist sie verantwortlich für das Rahmenprogramm.

Gewählte Mitglieder: Adelina Hochhaus (RV Region West), Johnas Jahn (DV Augsburg), Julia Trutwig (RV Region West), Philipp Hammar (RV Region West), Diana Werner (DV Speyer), Philipp Beckhaus (RV Region West)


Präsidium Verbandskonferenzen 2025

gewählt von den gemeinsamen Verbandskonferenzen der J-GCL.

Dem Präsidium obliegt in Zusammenarbeit bzw. Absprache mit dem Bundesleitungen die Vor- und Nachbereitung und Leitung der J-GCL-Verbandskonferenzen.

Gewählte Mitglieder: Frederick Berghof (RV Region West), Dorothea Horn (DV Würzburg)


Präsidium der Jahreskonferenzen 2026

gewählt von den gemeinsamen Jahreskonferenzen der J-GCL.

Dem Präsidium obliegt in Zusammenarbeit bzw. Absprache mit der Vorbereitungskommission und dem Bundesleitungen die Vorbereitung und Leitung der J-GCL-Jahreskonferenzen.

Gewählte Mitglieder: Johanna Ostermeier (DV Regensburg), Frederick Berghof (RV Region West)


FATAL (Bundesfrauenkreis) der GCL-MF 2025

gewählt von der Jahreskonferenz der GCL-MF.

Der Bundesfrauenkreis (seit 2009 „FATAL“ genannt, was für „Frauen arbeiten thematisch am Leben.“ steht) ist eine in der Satzung verankerte, kontinuierliche Form der bundesverbandlichen Förderung von Mädchen*- und Frauen*arbeit in den Diözesanverbänden bzw. der Region West. J-GCLerinnen* ab 16 Jahren bereiten Themen der MF-Arbeit inhaltlich, methodisch und konzeptionell auf, auch für die MF-Arbeit vor Ort.

Gewählte Mitglieder: Mia Fischer (DV Augsburg), Soraya Böhm (DV Speyer), Franzi Certa (RV Region West), Cecilia Schäfer (RV Region West), Leonie Lehmeier (DV Augsburg), Lena Frank (DV Augsburg)


S.e.K. (Männer*arbeitskreis) der GCL-JM 2025

gewählt von der Jahreskonferenz der GCL-JM

Der Männer*arbeitskreis („S.e.K.“ steht für „Sozial engagierte Kerle.“, früher „MAFIA“ = „Männer arbeiten für ihre Anliegen“) ist eine Form der bundesverbandlichen Förderung von Jungen*- und Männer*arbeit in den Diözesanverbänden bzw. der Region West. Die J-GCLer* bereiten Themen der JM-Arbeit inhaltlich, methodisch und konzeptionell auf, auch für die JM-Arbeit vor Ort.

Gewählte Mitglieder: Samuel Hüser Herrera (RV Region West), Philipp Hammar (RV Region West), Jonas Jahn (DV Augsburg), Philipp Beckhaus (RV Region West), Kilian Adam (DV Regensburg), Noah Popp (DV Würzburg)



Kommission Vielfalt und Liebe 2025

gewählt von den gemeinsamen Jahreskonferenzen der J-GCL.

Aufgabe der Kommission ist die Auseinandersetzung mit den Themen „Liebe und Beziehung“, im Besonderen im Hinblick auf Diversität und verschiedene Identitäten.

Gewählte Mitglieder: Johanna Schäfer (RV Region West), Vanessa Trost (RV Region West), Helge Nebendahl (RV Region West), Hannah Zimmermann (RV Region West), Lena Frank (DV Augsburg)

Kommission Profil 2025

gewählt von den gemeinsamen Jahreskonferenzen der J-GCL.

Aufgabe der Kommission ist es das Profil der Bundesverbände in zusammenarbeit mit der Bundesleitung zu überarbeiten.

Gewählte Mitglieder: Caro Faulstich (RV Region West), Diana Werner (DV Speyer), Johanna Schäfer (RV Region West), Andreas Sterner (DV Passau)




Nach oben scrollen